top of page

Ablauf Brautstyling

Gerne komme ich am Hochzeitsmorgen zu deiner Wunschadresse und verwandel dich in eine wunderschöne Braut, sodass du ganz entspannt und ohne Stress in deinen Hochzeitstag starten kannst. Außer dem Brautstyling biete ich auch weitere Dienstleistungen wie Make-up Workshops, Wimpernwelle, Augenbrauenstyling und vieles mehr, an.

Am Hochzeitstag möchte jede Braut ganz besonders schön aussehen. Euer Tag soll rundum perfekt sein und es gibt viele Dinge, die Ihr im Vorfeld organisieren, beachten und entscheiden solltet – wie z.B. die Wahl des richtigen Brautstylings. Viele Fragen stehen noch offen...wie möchtet ihr eure Haare am großen Tag tragen – gesteckt, offen oder halboffen? Und wie soll euer Make-up aussehen? Ich gebe euch jede Menge Tipps und Anregungen, welche Vorbereitungen ihr während eurer Verlobungszeit treffen könnt, damit eurer Hochzeitsmorgen ganz entspannt und wunderschön wird.

V&S-Deniz_Xenia_Photoraphy(22).JPG

Den richtigen Dienstleister buchen 

Damit ihr an eurem großen Tag entspannt starten könnt, empfehle ich euch einen Brautstyling-Experten zu buchen. Nur so kommt am Hochzeitstag jemand zu euch, nach Hause oder ins Hotelzimmer und verwandelt euch ganz ohne Stress in eine wunderschöne Braut. Zudem habt Ihr  jemanden, der auf dem Gebiet spezialisiert ist, bereits viele Erfahrungen gesammelt hat und euch bei euren Entscheidungen unterstützen kann und euch immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Gerade bei der Suche nach dem richtigen Dienstleister, ist der erste Kontakt und Eindruck sehr wichtig. Ihr solltet ein gutes Gefühl haben, jemanden an der Seite zu haben der sich wirklich auskennt, verlässlich ist und auch in stressigen Situationen ganz entspannt bleibt. Auch wenn es zu einem gesundheitlichen Ausfall kommen sollte, unterstützt euch die professionelle Dienstleister mit einem genauso guten Ersatz. Ich habe ein kleines Netzwerk an Kollegen und Dienstleiter und leitet alle Infos weiter. Aber seit beruhigt-bis jetzt (auch in der Corona-Zeit) ist dies nie vorgekommen.

Buchung

Wenn der erste Kontakt hergestellt und die vorerst wichtigsten Fragen beantwortet sind, sollte nach dem Datenaustausch die Buchung stattfinden. Damit der Termin verbindlich ist bitte ich euch um eine Anzahlung i.H.v. 150,00 € per Überweisung mit dem Verwendungszweck Hochzeitstermin und kompletten Namen. Nur so kann ich euch garantieren, dass dieser Tag/Zeit für euch geblockt ist. Wiederrum gibt es mir die Sicherheit im Falle einer Absage, das mir der Ausfall bezahlt wird, da es unsicher ist, diesen Termin an einer anderen Braut noch vergeben zu können.

Nach bestätigter Anzahlung benötige ich folgende Infos per WhattsApp, damit ich auch alle Daten wieder finde:

  • Kompletten Namen

  • Datum /Uhrzeit wann du mit dem Styling fertig sein möchtest( bedenke die anschließende Fahrzeit sowie, dass du dich noch anziehen musst, bzw. evtl. andere Vorbereitungen noch bevor es zur Trauung/Feier geht)

  • genaue Adresse von der Location (wo möchtest du gestylt werden? bei dir zu Hause, Hotel...)

  • 1-2 Bilder von dir (Gesicht und Haare müssen gut zu erkennen sein)

  • 1-3 Bilder von der Wunschfrisur (bitte nicht mehr! da die Frisuren oft sehr unterschiedlich aufgebaut sind)

  • 1-2 Bilder vom Wunsch-Make-up ( wenn du es sehr natürlich und typgerecht magst, musst du mir keine Bilder zukommen lassen, eine Mitteilung reicht mir völlig aus)

  • Kommen evtl. weitere Stylings (Haare oder Make-up, oder beides) für Hochzeitsgäste hinzu?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Probetermin

Ein Probetermin vor eurer Hochzeit sollte idealerweise immer stattfinden. Nur so können eure Wünsche und Vorstellungen berücksichtigt werden und ihr habt die Möglichkeit, Änderungsvorschläge zu äußern. Das Probestyling findet i.d.R. bei mir in Hamburg-Poppenbüttel statt. Es ist zum ausprobieren da, und bedeutet nicht das alles an dem Tag schon perfekt sitzt. Man kann sich in Ruhe kennenlernen und weiß genau welches Styling es am Ende werden wird. Wir besprechen alles ab, ob die Wunschfrisur/-Make-up umsetztbar ist und zu deinem Typ passt. Ob noch weitere Personen hinzukommen und ob wir die genauen Zeiten am Hochzeitstag noch einmal anpassen müssen.

Nach dem Probetermin fühlt Ihr euch gleich viel sicherer und wisst, was euch erwartet oder Ihr evtl. noch besorgen müsst. Und auch ich weiß ganz genau was wir besprochen haben und evtl. noch besorgt werden muss. Ich dokumentiere alles und mache  Bildern vom Probestyling, die ich dir direkt nach unserem Termin zukommen lasse. So hast du auch noch die Möglichkeit Änderungswünsche mitzuteilen, falls du dich mit dem einen oder anderen noch nicht sicher bist.

Der Termin sollte ca. 4-6 Wochen vorher stattfinden! So hat man genügend Zeit um sich evtl. noch einen passenden Haarschmuck zu besorgen.

Da ich meistens Freitags und Samstags für die Bräute unterwegs bin, biete ich die Termine immer von Montag bis Donnerstag ca. 15:30-19:00 Uhr an. Sollten diese Termine für dich nicht in Frage kommen, weil du z.B. aus dem Ausland bist, nicht in Hamburg wohnst oder immer lange Arbeiten musst, dann spreche mich gerne darauf an. Wir finden schon einen passenden Termin!

 

Zum Probetermin denkt an folgende Dinge bzw. bringt folgende schon vorhandene Sachen mit:

  • Haare einen Abend vorher oder am Morgen mit einem Tiefen-Reinigungsshampoo (z.B. in der Drogerie von SWISS O-PAR) waschen (Bitte keine Spülung, Maske, Haaröl oder sonstige Pflegeprodukte verwenden)

  • Schleier, Haarschmuck, Haarkranz, Blumengesteck oder Headpiece

  • Gesicht gereinigt mit Feuchtigkeit versorgt und ungeschminkt

  • hast du sehr empfindliche Haut und verträgst du nur deine eigenen Produkte, dann bringe diese gerne mit

  • bringt auch gerne eine Unterstützung (Trauzeugin, Freundin, Schwester, Mutter...) mit

  • falls noch nicht geschehen gerne ein Bild von eurem Kleid und eurem Schmuck

  • sowie die o.g. Bilder (bei der Buchung) von dir und dem Wunsch-Styling

  • 200,00€ in Bar

Hinweis für Haarteile, Haarschmuck und Accessoires

Wenn ihr einen Schleier oder ein Headpiece habt, bringt die Schmuckstücke am besten mit zum Probetermin. Wenn ihr schon mit dem Gedanken gespielt habt Haarteile (nur Echthaar) zu benutzen, dann bringt auch diese schon mit.  So kann es direkt mit in die Frisur eingearbeitet werden und ihr seht, wie alles zusammen wirkt. Eine kleine Auswahl an Haarschmuck sowie einen Schleier habe ich meistens vor Ort. Falls Ihr noch unsicher seid, berate ich euch gerne, um etwas passendes für die Brautfrisur zu finden.

Eine wunderschöne Idee als Haarschmuck sind auch Blumenkränze, Haarkämmme oder einzelnen Blüten. Falls Ihr euch für einen Blumenkranz entscheidet, solltet ihr beim Probetermin mit einem Band den Kopfumfang messen lassen. Die Maße könnt ihr dann an eure/n Florist/in weitergeben, damit euer Blumenkranz auf eure Maße angefertigt werden kann. So schließt ihr aus, dass der Kranz zu klein oder zu groß ist und oben auf dem Kopf richtig sitzt.

Ideal ist es, wenn der Kranz hinten mit zwei Bändern geschlossen wird. Leider macht das nicht jeder Florist von alleine – sprecht das also unbedingt vorher ab. Genauso wie die Größe eures Blumenkranzes. Möchtet Ihr lieber einen großen Boho-Kranz oder lieber einen kleinen zarten Kranz? Zeigt eurem Floristen am besten ein paar Fotos und erzählt von euren genauen Vorstellungen, um Missverständnisse und Enttäuschungen am Hochzeitstag zu vermeiden. Auch kleine Blumengestecke sollten gut mit Draht vorbereitet sein. Oft nutzen Floristen einen zuweichen biegsamen Draht den ich dann leider entfernen muss, da dieser in der Frisur nicht hält.

Inspirationen und Ideen sammeln

Wenn Ihr Pinterest oder Instagram, öffnet und nach dem Begriff „Brautstyling“ sucht, bekommt ihr jede Menge Ideen und Inspirationen angezeigt. So weit, so gut. Doch wie sollt ihr euch als Braut da bloß entscheiden? Ganz ganz wichtig ist, dass ihr euch für eine Frisur und ein Make-up entscheidest, mit dem Ihr euch wohl fühlt und identifiezieren könnt. Wenn Ihr eure Haare immer offen trägt, solltet ihr euch auch für eine offene, halboffene oder sehr locker gesteckte Variante entscheiden. Wenn Ihr einen Pony habt, sucht gerne nach Beipielbildern mit Pony. Desweiteren sollte das Styling natürlich auch zu eurem Kleid und auch zu eurem Hochzeitsstil passen.

Es gibt natürlich sehr aufwendige Frisuren mit viel Volumen und großen Locken....bedenkt bitte, dass solche Frisuren sehr Aufwendig und viel Zeit benötigen. Diese werden meist für z.B.Shootings ergestellt und haben wenig mit tragbaren, haltbaren Hochzeitsfrisuren zu tun.

Am besten sammelt ihr Bilder von Make-ups und Hairstylings und speichert alles zusammen beispielsweise auf einem Pinterest-Board ab. So findet ihr schnell heraus, was euch gefällt und welcher Stil euch zusagt. Schickt eure Wünsche und Vorstellungen (nach Möglichkeit nicht mehr als 2-3 Bilder) So kann ich bereits im Vorfeld mir ein paar Gedanken machen ob dies umsetzbar ist und zu dir auch passt. Beim Probetermin wird dann gemeinsam alles für das Styling besprochen und umgesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TIPPS FÜR EURE HOCHZEITSWOCHE

Gesicht und Haut

Eure Haut solltet ihr einmal pro Woche peelen, damit die Poren verfeinert und abgestorbene Hautschüppchen entfernt werden können. Außerdem sollte eure Haut mit viel Feuchtigkeit verwöhnt werden. Verwendet jedoch Produkte, die eure Haut bereits kennt, um Ausschläge oder Allergien zu vermeiden. Da eure Haut nach dem Augenbrauenzupfen gereizt und gerötet sein könnte, solltet ihr diese idealerweise 1-3 Tage vor Eurem Hochzeitstermin zupfen oder waxen lassen. Solltet ihr aber keine vertrauensvolle Kosmetikerin an der Hand haben übernehme ich es gerne bevor wir mit dem Styling beginnen. Auch eine Wimpernwelle solltet ihr ein paar Tage vorher machen. Auch dieses biete ich an. Macht gerne schon beim Probetermin einen Termin mit mir aus.

Haare

Wenn ihr eure Haare vor der Hochzeit tönen möchtet, solltet ihr das mindestens 7 Tage vor eurer Hochzeit machen, damit eure Frisur den nötigen Halt hat. Das Gleiche gilt für sämtliche Pflegeprodukte – eine Woche vor dem Hochzeitstermin solltet ihr auf ölhaltige Pflegeprodukte und Haarmasken verzichten und Conditioner nur in den Haarlängen und -spitzen anwenden.

Damit die Frisur gut gestylt werden kann, empfehle ich die Haare idealerweise am Abend vorher oder am Hochzeitsmorgen nur mit Reinigungsshampoo  (also ohne Pflegemaske und Conditioner) zu waschen.  Keine Sorge, die Frisur hält und glänzt mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Haarpodukten, den ganzen Tag. Ihr könnt die Haare gerne lufttrocknen oder, wenn es für euch angenhmer ist, auch föhnen.
Trockene, splissige Haarspitzen dürft ihr abschneiden lassen, jedoch solltet ihr euren Frisur darauf hinweisen, bloß nicht zu viel abzuschneiden, da ihr eine gewisse Grundlänge zum hochstecken/locken braucht. Sonst wird sie Frisur anders als beim Probestyling aussehen.

 

Allgemeine Tipps für die Hochzeitswoche

  • keine neuen Produkte austesten, egal ob für deine Haut oder deinen Haaren

  • vermeide Stress (viele Bräute, bekommen auf einmal Stress-Pickel, Ausschlag, Herpes, Neurodermites..)

  • eine vitaminreiche und ausgewogene Ernährung

  • genügend Wasser trinken

  • regelmäßige Bewegung

  • viel frische Luft

  • ausreichend Schlaf


Der beste Beautytipp jedoch ist: Entspannung! Als entspannte und glückliche Braut strahlt Ihr von innen und habt einen Glow, den kein Make-up erreichen kann.

Brauttasche

Packt am bestem am Vorabend eure Brauttasche mit Kleinigkeiten, die an eurem Hochzeitstag nicht fehlen dürfen:

  • Denkt an Euren Lippenstift/Lipliner ( wenn nicht vorhanden bekommt ihr von mir ein Probe vom verwendeten     Lippenstift mit)

  • Puder zum Abmattieren und Verhindern von Glanz- noch besser Blotting-Paper! Auch diese kann ich dir gerne mitgeben!

  • Euren Hochzeitsduft abgefüllt in einem kleinen Parfümzerstäuber

  • ein kleines Deo für die nötige Frische zu jeder Zeit

  • evtl. Haarnadeln falls sich beim Umarmen eine Haarsträhne löst

  • Taschentücher für Freudentränen

  • Kaugummis oder Frischebonbons

  • Ersatzstrumpfhose und/oder farbloser Nagellack

  • Blasenpflaster

  • Zahnseide

  • eine Nagelpfeile

  • Kopfschmerztabletten

  • evtl. Augentropfen (Kontaktlinsen)

  • kleine Flasche Wasser

  • Euer Handy

  • bei einem sehr breiten Tüll-Kleid empfiehlt es sich ein entsprechenendes Netz für den Toilettengang, zu besorgen

Falls Ihr keine Brauttasche tragen möchtet oder die Utensilien nicht alle in Eure Tasche passen, fragt gerne Eure Trauzeugin, Brautjungfern oder Mami.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tipps für euren Hochzeitsmorgen

Wählt für euer Brautstyling am Hochzeitsmorgen einen möglichst hellen und großen Raum.  Das erleichtert nicht nur mir die Arbeit, sondern sorgt außerdem auch auf den Bildern (beim "Getting Ready") für eine schöne Lichtstimmung. Wichtig ist außerdem ein Tisch, Ablage oder Fensterbrett, auf dem die Make-up- und Hairstyling-Produkte aufgebaut werden können und eine Steckdose in unmittelbarer Nähe. Denkt auch an einen bequemen Stuhl (gerne einen normalen Esstischstuhl) für Euch.

Ich kann euch nur ans Herz legen, die aufregenden Stunden vor der Trauung foto- und videografisch begleiten zu lassen. Ein „Getting Ready“ solltet ihr meiner Meinung nach also unbedingt in eure Hochzeitsreportage einplanen. Die Aufnahmen spiegeln die Momente der Vorbereitung wieder. Und somit bleibt auch euer Hochzeitsmorgen ein Leben lang in schönster Erinnerung.

  • bereitet euch kleine Snacks vor ...am besten schon in Mundgeechte Stücke (Obst, Gemüse....) oft ist man so aufgeregt, daß man nicht ausreichend frühstücken kann. Oder ihr bereitet eine Snackbox für unterwegs vor.

  • viel Wasser trinken

  • legt eure Kleidung, Brautschmuck, Haarschmuck usw. griffbereit

  • idealerweise einen ruhigen Raum oder Ecke, damit du zu Ruhe kommst

  • gerne eine Parkplatz-Möglichkeit in der Nähe für mich, da ich immer zwei Koffer/Taschen bei mir habe

  • wenn Ihr im Hotel seid, teilt mir bitte die Zimmer-Nr. mit oder holt mich bei der Rezeption ab, oder gebt bei der Rezeption bescheid, daß ich komme

  • bereitet für alle Dienstleister die Ihr Geld an dem Tag in Bar erhalten in Umschläge (o.evtl. kleine Präsente) vor

  • an dem Tag erhalte ich das restliche Geld + evtl. Fahrkosten + evtl. Gästestylings + evtl. Extras in Bar

 

Ich hoffe, es waren ein paar brauchbare Tipps für euch dabei und seid nun bestens vorbereitet und könnt so die aufregenden Tage vor eurer Trauung und am Hochzeitsmorgen entspannt genießen!

bottom of page